FC Bayern München – Leverkusen Highlights | Frauen-Bundesliga, 10. Spieltag 2022/23 | sportstudio

Der FC Bayern München setzt auch im Schneegestöber zuhause gegen Bayer 04 Leverkusen seine Siegesserie in der Bundesliga fort. Europameisterin Georgia Stanway brachte die Münchnerinnen in der ersten Halbzeit mit 1:0 in Führung. Sydney Lohmann erzielte in der zweiten Hälfte mit dem Tor zum 2:0-Endstand die Entscheidung.

Hier gibt es die Highlights der Bundesliga, der UEFA Champions League und des DFB-Pokals. Dazu die Highlights ausgewählter Partien der 2. Bundesliga und der Frauen-Bundesliga. Abonniert hier den Kanal:

Marokko steht bei der diesjährigen Weltmeisterschaft in Katar als letzte afrikanische Mannschaft im Viertelfinale. Doch noch nie hat es ein Team aus Afrika geschafft den Titel bei einer Fußball-WM zu holen. Woran das liegt, erklärt Manu Thiele hier:

sportstudio bei Instagram
sportstudio bei TikTok
sportstudio bei Twitter

Bei schwierigen Wetter-Bedingungen übernahm der favorisierte FC Bayern München von Anfang an die Spielkontrolle. Nach anfänglichen Schwierigkeiten und wenig Zug zum Tor wurde Georgia Stanway nach einer halben Stunde im Strafraum freigespielt und versenkte sehenswert aus der Drehung ins linke obere Eck zur 1:0-Führung für die Gastgeberinnen (30. Minute). Danach wurde Bayern deutlich gefährlicher: Lea Schüller scheiterte aus kurzer Distanz an Friederike Repohl (36.). Die Angreiferin kam wenige Minuten später erneut zum Abschluss, verzog aber klar im Strafraum (41.).

In der zweiten Halbzeit nahm sich Jill Baijings ein Herz und versuchte es mit links in den Winkel, der Schuss verfehlte nur wenige Zentimeter das Tor (55.). Stattdessen schafften es die Bayern ihre Führung auszubauen: Ein Steilpass von Carolin Simon landete bei Sydney Lohmann, die am Fünfer den Abschluss nahm und ins kurze Eck einnetzte (62.). Leverkusen fehlte die zündende Spielidee, während die führenden Gastgeberinnen nicht von ihrer Spieldominanz abließen. Mit dem 2:0-Endstand hat Bayern München den fünften Bundesliga-Sieg in Serie gefeiert, während es für Bayer 04 die dritte Liga-Pleite aus den letzten vier Spielen bedeutete.

Die Aufstellungen:

FC Bayern München: Grohs – Tainara, Viggosdottir, Kumagai, Simon – Zadrazil, Stanway, Bühl, Lohmann (74. Kett), Magull (63. Laurent) – Schüller (85. Rudelic)
Trainer: Alexander Straus

Bayer 04 Leverkusen: Repohl – Ostermeier, Friedrich, Turanyi – Siems, Senß, Gräwe (75. Blagojevic), Marti, Bayings, Ferreira Fuso (75. Kögel) – Arfaoui (61. Bücher)
Trainer: Robert de Pauw

Schiedsrichterin: Anna-Lena Heidenreich

Kommentator: Matthias Naebers

#zdfbundesliga

30 thoughts on “FC Bayern München – Leverkusen Highlights | Frauen-Bundesliga, 10. Spieltag 2022/23 | sportstudio

  1. Der FCB fährt einen ungefährdeten Sieg im letzten Spiel des Jahres ein und wahrt seine Titelchance.

  2. War nie ein großer Freund von Frauenfußball, aber trotzdem muss ich zugeben daß sich einiges getan hat. Respekt weiter so

  3. Leverkusen besser als Barcelona. Schade nur, dass Bayings Freistoß nicht reingegangen ist

  4. Sehr cool, dass es die Zusammenfassungen jetzt auch auf diesem Kanal gibt 💪💜

  5. am Donnerstag spielen die ❤️FC Bayern ⚽ Frauen wieder Women’s Champions League beim 🇸🇪 FC Rosengard 💛 um 18;45 Uhr

  6. Sehr schön anzuschauen, da kann man Fußball auch mal genießen und hat kein schlechtes Gewissen, bitte mehr!

    1. @Nitrobit DE Mir persönlich geht es ein bisschen zu weit für «andere Länder, andere Sitten», wenn Menschen zu Tode geschuftet werden.
      Hinrichtungen und Auspeitschen finde ich als Strafen auch etwas zu weit.

      Wenn du das für den Sport beiseite legen kannst, ist ok. Allerdings können das nicht alle.

    2. @Frühlings rolle Dass man alles politisieren muss ist aber auch schade… andere Länder, andere Sitten

    3. @Meep Meep Ich denke mal, dass es hier um Katar und dessen Umgang mit Menschenrechten, unter anderem bei dem Bau von Stadien, geht.

    4. Man sollte generell kein schlechtes Wissen haben weil wenn du die Wm in Katar nicht gucken würdest Bleiben die da gestorben sind trotzdem Tot

  7. Es sind Bayerinnen 🌈💗🦄. Stadion wieder ausverkauft und trotzdem verdienen sie nicht so viel wie Männer.

    1. @Ferd Blu dann sind die geringeren Einnahmen doch nicht verwunderlich?
      Weniger Zuschauer, weniger Geld

    2. Täusche ich mich, oder ist dieses Stadion nicht ganz so groß wie das in dem die Männer spielen?

Comments are closed.